89. Die Welt ist doch genug
88. Heimat der Tapferen
87. Sturmkrähe
86. Unter Verdacht
85. In anderen Köpfen
84. Der Bestsellerautor
83. Planet der Anderen
82. Physik und Wahnsinn
81. Das Familientreffen
80. Vor der eigenen Haustür
79. Der Mann mit der Mütze
78. Die Achterbahn der Zeit
77. Fünfen und Nullen
76. Die letzte Safari
75. Sonntagskind
74. Herr Galle
73. Permafrost
72. Ein Dämon an Bord
71. Der Calypso-Detektiv
70. Der Orkan im Wasserglas
69. Pop auf der Palme
68. Mein schönstes Ferienerlebnis
67. Die Schneeschuhe des Rimskij-Korsakow
66. Vergessene Träume
65. Die Gottwald-Theorie
64. Die neue Flöte der Bärenreiter
63. Die Tore der Unterwelt
62. Hofstaat
61. Schrippen für'n Sechser
60. Das schwarze Kartenhaus
59. Kassensturz
58. Die dünne Rigipswand der Zeit
57. Meuterei hinterm Tresen
56. Meilen unter dem Meer
55. Die Zwei aus dem Diesseits
54. Der Mann aus dem Diesseits
53. Die verschwundene Insel
52. Die Wunder der Geometrie
51. Unendliche Weiten
50. Zurück nach Lappland
49. Das Ende der Regentage
48. Der Professor aus dem Eis
47. Die Rache der Sanchez-Brüder
46. Die Namenlose Stadt
45. Lautlose Gespräche
44. Schnarchnase und Gernegroß
43. Die Kaiserhacker
42. Die Entdeckung Europas
41. Die Piratenbar
40. Der Jadegürtel
39. Das Schwarze Atoll
38. Die Spur des Albatros
37. Die Welt der Vergessenen
36. Kopfüber ins Nirvana
35. Zwei Kleine Italiener
34. Der Trojanische Krieg
33. Schatten der Vergangenheit
32. Gefiederte Freunde
31. Das Schiff der Duppies
30. Der Turm am Ende der Welt
29. Auf der Flucht
28. Vier falsche Detektive
27. Vagabunden der Zwischenwelt
26. Schiff über Bord
25. Gutes Geld für Gute Arbeit
24. Die Bande vom Rio Patuca
23. Der Garten der Almaquah
22. Das Leck in der Logik
21. Die Steine des Hunahpu
20. Der Krieg der Karapo-Käfer
19. Die Irrfahrt der MS. Cumberland
18. Die Santa-Ana-Verschwörung
17. Das Grauen in Borneo
16. Der Pink Tycoon
15. Gold in der Chaco Austral
14. Abenteuer in Belize
13. Am Steuer der Dakota
12. Zeichen vom Sirius
11. Träume auf der Ylang
10. Titanerz in Afrika
9. Auf der Jagd nach dem Doppelgänger
8. Im Kloster von Tremo-La
7. Der Kybele-Kult
6. Die Sonnenkanone
5. Abenteuer in Finnland
4. Die Globale Rutschbahn
3. Stille Tage auf Cayo Coco
2. Das Atlas-Projekt
1. Die Flöte der Bärenreiter
0. Vorzeit

53. Die verschwundene Insel - 10. Eine Party für die Haie

Sendedatum: 04.07.1999

Zusammenfassung

Niemand weiß so ganz genau, wie es entstanden ist ... das Königreich der tausend Inseln, die langgestreckte Kette der Malediven, eine endlose Reihe von flachen Eilanden, Sandbänken und Riffen, mitten im indischen Ozean, wo sie eigentlich gar keine Chance hätten, auch nur eine stinknormale Flut zu überstehen. Aber sie tun's; sie sind sogar bewohnt - schon seit tausenden von Jahren. Und auf eine dieser Inseln soll sich - vor rund 500 Jahren - Alekeschwara, der letzte König des legendären Tschola-Reiches gerettet haben, nachdem er seinen Häschern gerade noch entkommen war. Nach einigen Jahren konnte er unerkannt in seine südindische Heimat zurückkehren und dort wurde er - wenn die Legende stimmt - zum Urahnen einer äußerst noblen Familie. Wenn man es nachweisen könnte, von diesem Alekeschwara abzustammen, dann würde man - fast zwangsläufig - zu einer Art 'Nationalheiligtum' werden, zu einem angesehen Menschen, der jenseits aller Kritik stünde. Und genau darum ging es Mahesh Jantar, einem indisch- stämmigen Großindustriellen auf Trinidad, der in den letzten Jahren in die Schußlinie internationaler Konzerne geraten war. Seine Entmachtung war bereits eingeleitet, und sie war nur zu verhindern, wenn es Paul und Rita gelingen würde, nachzuweisen, daß die Alekeschwara-Legende der Wahrheit entsprach.

Genau das wiederum versuchten Jantars Gegner mit allen Mitteln zu verhindern - und so entwickelte sich aus der historischen Expedition unserer Helden sehr bald eine mörderische Jagd. Nur mit sehr viel Glück und noch mehr Verstand - und vor allem durch die tatkräftige Unterstützung des jungen Dev - gelang es ihnen, ihren Verfolgern immer wieder zu entkommen - zuletzt in Cochin, einer südindischen Hafenstadt, in der man eine heimtückische Falle vorbereitet hatte. Nur ein Sprung über die Kaimauer konnte sie retten - und der führte glücklicherweise nicht ins Wasser, sondern auf eine zufällig vorbeischippernde Barkasse - und von dort aus auf die Paloma 17, eine angerostete Segelyacht, die gerade - zu einem kurzen Törn - auslaufen wollte. Das allerdings war kein Zufall mehr, denn der frischgebackene Eigner war kein anderer, als der Lübecker Werftarbeiter Armin Schuricke, und das allgegenwärtige Schicksal scheint es für ziemlich lustig zu halten, die Wege von Paul E. Pop und Schuricke immer wieder zusammenzuführen. In Trivandrum wollten die Segler ihre Schiffsausrüstung komplettieren, denn die Paloma 17 war eigentlich alles andere als seetüchtig. Aber immerhin überstand sie den Sturm, der sich zusammengebraut hatte - und nun dümpelte die Yacht ein wenig hilflos im Ozean und die Crew hatte allenfalls eine vage Hoffnung, bei diesem Kurs irgendwann über die Malediven zu stolpern.

Basar

Themen aus der 1. Stunde:
  • Millenium Manie
  • Wo fängt das Jahr 2000 zuerst an?
  • Lösungen mit Gummiband von Michel aus L.: <BLOCKQUOTE> <I><FONT SIZE=-1><HR> Als ich neulich ein oder zwei Nachmittagsstunden mal wieder im Eiscafé meiner Wahl verbrachte, Mußte ich unvermittelt an den redseligen Moderator Joachim D. aus sonstwo und einer seiner letzten pseudofilosofischen Ausführungen denken. Anlaß dafür war ein herkömmlicher Lutscher oder auch Lolli, den mir die Kellnerin aus bisher ungeklärten Gründen zum Eis dazugelegt hatte. Besagte Süßigkeit war nämlich auf geradezu unherkömmliche Art und Weise in einem Plastefußball eingepackt an welchem wiederum ein gummiähnliches Kunststoffband befestigt war. Und das überaschte mich dann doch. Wie der redselicge Moderator in jener Sendung behauptete, wird die Welt nur von mehr oder weniger gutgelungenen Schlampereien mit Gummiband zusammengehalten. Heutzutage bemühe sich aber niemand mehr um Verbesserungen irgendwelcher völlig verkorkster Patentlösungen und überall würde unter dem Deckmantel der Perfekion nur noch Ausschuß produziert. z.B. Zedehhüllen... aber das ist schon wierder eine andere Geschichte. Jedenfalls mußte man diese Lutscher bislang entweder am Stück durchlutschen, was aus den verschiedensten Umständen oder aus zahnärztlichen Gesichtspunkten nicht möglich bzw. untunlich ist, oder aber man wickelte sie wieder in das Lutscherpapier ein, falls man es nicht gleich weggeschmissen hatte. In letzterem Fall wiederum bleibt der Lutscher garantier am ungeeigneten Papier kleben. Fals man das Lutscherpapier noch hat wird sich der Lutscher mit schlafwandlerischer Sicherheit den Weg heraus in die Hosen- oder Jackentasche bahnen und sich dort mit irgendwelchen Krümeln zu einem höckrigen Klumpen verbinden oder einfach die Hosentaschen verkleben. Dabei handelt es sich um die allgemein be- und anerkannte erste Lutscher-ableitung des Murphischen Gesetzes. Mit besagtem Fußball allerdings läßt sich das ganze vermeiden, denn der Lutscher kann jetzt fabelhaft in den Fußball gelegt werden, dieser mit einem hörbaren Klick verschlossen und am Gummiband z.B. an eine Gürtelschlaufe oder sonstwohin gehangen werden. Es handelt sich bei der ganzen Angelegenheit um ein hervorragendes Beispiel für eine Lösung mit Gummiband - wörtlich und übertragen. Anscheinend gibt es doch noch Leute die sich echte Problemlösungen einfallen lassen. Vielleicht ein Hoffnungsschimmer auch für unsern redseligen Moderator. Und vielleicht gibts ja bald auch kleine Plastefußbälle für Zedehs ... Dabei fällt mir noch ein: Wie heißen eigentlich diese unsäglichen bunten Metallwedel, die man immer in seinem Eis und nur dort findet und was machen die eigentlich dort? Soviel zur Pseudofilosofie. <P>Grüße aus L. <HR></FONT></I></BLOCKQUOTE>
  • Alte Pop Geschichten aufs Netz
  • World Music Charts Juli '99<BR>Heiko aus O, der Echte <BLOCKQUOTE> <I><FONT SIZE=-1><HR> Hallo Popkameraden! Ab ins Kino mit Euch!!! Bueana Vista Social Club, der Film. Absolut phantastisch, muß man gesehen haben, Pflichtprogramm!!!! Wenn irgend jemand auf irgendeiner Welt einen Traumjob hat, dann Ry Cooder, der solche liebenswerten und genialen Musiker zusammenführen durfte. Also los, Computer aus und ab ins Kino! <P> Gruß, Heiko <HR></FONT></I></BLOCKQUOTE>
  • Sommerrätsel: Die Standardlösung
  • Sommerrätsel: Partybeleutung
  • Sommerrätsel: Glühwürmchen

Titellisten

Stunde # Titel Interpret Komponist Plattenlabel/Nummer
1 1 CONVERSATION 3.02 Soulwax Dewaele Dewaele PIAS Connected LC7800 BIAS 360 CD
1 2 BASE Y FUNDAMENTO 3.45 Vico C Vico C Ariola BMG Latin USA 74321-66278-2
1 3 A MAN INSIDE 2.52 Lord Kitchener Kitchener Ujama JA o. Nr.
1 4 USTED NO ME CONOCE 4.19 Alberto, José Hierrezuelo Ryko Latino UKRL CD 1009
1 5 CIENFUEGOS TIENE SU GUAGUANCO 5.16 Ferrer, Ibrahim Lay World Cirucit UK WLWCD055
1 6 YULIMIZ BOSHKA 4.18 Mokhira Asadova Blue Flame LC08593 743 21 65171 2
1 7 HIDING 5.06 Reef Reef Stringer Sony LC6140 492882 2
1 8 TAKE SARAVÁ 3.13 Torres, Silvia Brown Putumayo Exil LC08972 8904-2
1 9 UNITED 6.49 Alien Soap Opera Hunter Elmagid Electriv M.E.L.T. LC6110 EM8001CD
2 1 I'D LIKE THAT 3.38 XTC Partridge Cooking Vinyl LC7180 COOKCD 172
2 2 WOODEN SHIPS 4.41 Crosby, Stills & Nash Crosby Kantner Atlantic WEA LC0121 7567-80487-2
2 3 WALK ON THE OCEAN 2.55 Toad The Wet Sprocket o.A. Columbia LC0162 COL 468582 2
2 4 LONG VOYAGE, THE 4.02 Zazou, Hector Zazou Sony Music FRA 14-477585-10
2 5 NAVARATNAMALA 4.16 Dakota Brüning Klose Aus Lauter Libe Indigo LC5816 ALL06
2 6 RAIN 3.25 Beatles Revival Band, the Lennon McCartney Merkton ARIS LC8258 876 679
2 7 RAIN IN THE SUMMERTIME 4.14 Alarm, the Alarm I.R.S. EMI LC7283 564 7 13056 2
2 8 SAMMANTHAMA 4.45 Muthalagu, Sooriyakumar V. Kannam Nessam Sound Lanka Int. D SL2-10495
2 9 AKHIAN NOON CHAIN NAH AWE 6.32 Nusrat Fateh Ali Khan o.A. Oriental Star Agencies UK CDSR 373