'Wissen ist Macht!' sagt man zumindest. 'Macht' ist das, was Ferdinand von Königstein am meisten liebt. Und 'Wissen' hat Paul E. Pop im Laufe seiner vielen Reisen zusammengetragen. Und so mußte es einfach irgendwann passieren, daß Königstein, dieser ehrenwerte Global-Gangster, auf die Idee kam, Pauls Wissen in 'Macht' - respektive in klingende Münze - zu verwandeln. Auf verworrenen Wegen hatte der Münchner Patriarch von den Wundern der Globalen Rutschbahn erfahren, einem physikalischen Netz, das unseren Planeten umspannt und das - ganz handfest - jede Form von Reisen durch Raum und Zeit ermöglicht. Neben dem äußerst geheimen Geheimbund der Auriga-Gruppe gehört unser 'Mann aus dem Jenseits' zu den ganz wenigen, die etwas mehr über dieses Reisesystem wissen, und diese Kenntnisse wollte Königstein unbedingt für seine eigenen Zwecke nutzen. Mit einem ausgeklügelten Plan köderte er Paul nach Europa, um ihn dann - postwendend - in einer privaten Nervenklinik festzusetzen, wo unser Held - notfalls auch mit Gewalt - gründlich ausgepreßt werden sollte. Anfangs schien seine Rechnung auch aufzugehen: ein gut durchdachtes Gespinst aus Lügen und falschen Fährten machte es fast unmöglich, die wahren Absichten des millionenschweren Falschspielers zu durchblicken. Zuerst einmal hatte es so ausgesehen, als ob Königstein unseren Abenteurer für den Vater seiner unehelichen Enkelin hielt und ihn nur deshalb zur Rede stellen wollte. Aber Königstein hatte Pauls Freunde wieder einmal unterschätzt: Mit der Hilfe des unerschütterlichen Detektiv Major Renault nahm Pauls Freundin Rita die Spur auf - und es gelang den beiden tatsächlich, die größenwahnsinnigen Pläne des einflußreichen Edelgauners auszubremsen: In Wien brachten sie die selbstgefällige Arroganz ihres Widersachers ziemlich ins Wanken, und offenbar hielt Königstein Pauls Versteck - im Sicherheitstrakt der Klinik Donaublick - nicht mehr für sicher. Betäubt und in eine Kiste verpackt, sollte unser Held - quer über den Balkan - nach Istanbul geschmuggelt werden, aber Renault kombinierte messerscharf, und zusammen mit Rita saß er schließlich unerkannt im gleichen Nachtexpress wie Pauls Kidnapper.
Vorläufig jedoch mußten sie sich zurückhalten: Erst in Belgrad, wo sie den Zug wechseln mußten, konnten sie hoffen, Paul endlich zu befreien. Allerdings hatten sie es dabei gleich mit vier skrupellosen Handlangern des Königstein-Imperiums zu tun: Darunter Professor Karatschek, der Leiter des dubiosen Sanatoriums, in dem man Paul gefangengehalten hatte und Frau Wortkarg - alias Dr. Gertrud Bornstedter, eine Chemikerin, mit der Rita schon einmal eine unangenehme Bekanntschaft gemacht hatte.