Unsere beiden Helden wollten nur noch nach Hause - allerdings nicht einfach zurück, ins Old Pirate's Inn auf Tobago, sondern vor allen Dingen ins richtige Old Pirate's Inn - das in unserer Welt. Da wo sie gelandet waren, gab es zwar auch eine lauschige Strandkneipe am Ortsrand von Charlotteville. Überhaupt sah dort alles fast genauso aus, aber diese Zwillingsschwester unseres Universums hatte dann eben doch ein paar ganz unangenehme Schattenseiten. Erstens war sie von der Auriga-Gruppe zum Gefängnis des absoluten Oberschurken Capitan Reypiedra ausgewählt worden, und zweitens besaß sie einfach keinen Ausgang. Die geneigte Hörerschaft weiss schon längst, das jedes vernünftige Universum über ein unsichtbares Netzwerk - genannt die 'Globale Rutschbahn' - verfügt, über das man in Null-Komma-Gar-Nichts billige Fernreisen unternehmen kann - notfalls auch auf jede beliebige Parallelwelt. In einigen Universen wird dieses praktische System schon längst benutzt; in anderen - so wie bei uns - muß es noch entdeckt werden. Aber dort, wo Paul E. Pop und Rita Stefanidis gelandet waren, schien es gar nicht zu existieren. Dort gab es nur eine liebevoll gehegte Legende über die alten Götter Ägyptens, die angeblich alle verfügbaren Tore bis zu ihrer rückkehr felsenfest verriegelt und versteckt hatten. Ihre Anhänger - vertreten durch die merkwürdige Al-Qabú-Sekte - warteten nun seit über 8000 Jahren darauf, dass die zwei vorhergesagten Boten aufkreuzen würden, um die Rückkehr der Götter einzuläuten. Und unangenehmerweise hielten sie ausgerechnet unsere beiden Abenteurer genau für diese Botschafter. Natürlich hatten die Al-Quabuliker ordentlich mitgeholfen, damit Paul und Rita die alten Prophezeiung auch erfüllten, jedenfalls saßen sie im vergangenen Oktober - wie vorausgesagt - in Alexandria und versuchten die Puzzlesteine dieser merkwürdigen Geschichte zusammenzufügen. Capitan Reypiedra, der ebenfalls in seine Heimatwelt zurückkehren wollte, saß ihnen dabei ebenso im Nacken, wie die merkwürdige Bruderschaft.
Wäre da nicht der freundliche Geheimpolizist Major Renault gewesen, der auch in dieser Welt ein guter, alter Freund von Paul war, dann hätten unsere Helden wahrscheinlich resigniert und versucht, sich irgendwie mit dieser trostlos-nüchternen Welt zu arrangieren. Aber so unwahrscheinlich die Sache für ihn auch klingen mochte: Renault glaubte ihnen. Mit ihm war der Norwegische Science-Fiction-Autor Thorwald Gutbrandsen nach Alexandria gereist, der sich ebenfalls mit der Idee einer 'globalen Rutschbahn' beschäftigt hatte. Und er glaubte jemand zu kennen, der mehr zu wissen schien: Der argentinische Physiker Dr. Carlos Alomar - und auch der war inzwischen unterwegs an Ägyptens Mittelmeerküste.