Wenn man sich's einfach machen will, dann kann man durchaus sein ganzes Leben lang daran glauben, dass die Erde eine Scheibe ist, die von der Sonne umkreist wird und dass unser Universum das einzige ist, das existiert. Für den Hausgebrauch reicht das vollkommen aus - zumindest so lange, wie alles in den gewohnten Bahnen verläuft. Wenn man allerdings plötzlich in einer Parallelwelt landet, die nur auf den ersten Blick wie unsere gewohnte Erde aussieht, dann wird es kompliziert, besonders dann, wenn man - wie Paul E. Pop und Rita Stefanidis - doch lieber in die alte Heimat zurückkehren möchte. Immerhin haben unsere Helden schon genug gesehen und erlebt, um nicht vollkommen hilflos zu sein, aber bei ihrem neuesten Abenteuer stehen sie doch vor ganz erheblichen Problemen, denn sie sind - in diesem speziellen Universum - ganz auf sich gestellt. Da gibt es keinen wissenschaftlichen Geheimbund, der sich jemals mit den Fragen paralleler Universen beschäftigt hat. Die einzigen, die es - wenigstens theoretisch - für möglich halten, dass es auf jedem Globus mindestens ein unsichtbares Tor gibt, durch das man diese Welt verlassen kann, sind ihre größten Widersacher: Ferdinand von Königstein - und dessen Berater mysteriöser Berater El Capitan, der ebenso wie Paul und Rita in diesem rundum nüchternen Universum gestrandet ist. Unser 'Mann aus dem Diesseits' (oder 'Mann aus dem Jenseits' - je nach Betrachtungsweise) war bei dieser Affäre zu einer Schlüsselfigur geworden. Königstein hatte gehofft, aus Paul das Geheimnis der Reise durch Raum und Zeit herauspressen zu können - aber er hatte nicht mit Ritas Hartnäckigkeit gerechnet. Nach einer Odyssee durch halb Europa war es ihr gelungen, ihren Freund zu befreien und dank ihrer griechischen Verwandtschaft gelang es den beiden, Königsteins Organisation wenigstens vorübergehend zu entkommen. In Kreta konnten sie neue Hoffnung schöpfen, denn Ritas Großonkel - der Historiker Antoniou Stefanidis - machte sie mit einigen antiken Texten vertraut, die scheinbar bewiesen, daß es auch auf dieser Welt Tore der Globalen Rutschbahn gab - ein mehrdimensionales Netzwerk, das alle Universen miteinander verbindet. Ein verschütteter Eingang sollte sich demnach bei den Pyramiden befinden, und so reisten unsere Helden nach Kairo, um ihre Suche fortzusetzen. Schon am Abend ihrer Ankunft mußten sie jedoch eine bedrohliche Entdeckung machen: Im gleichen Hotel in Gizeh war auch Königsteins Verbündeter El Capitan abgestiegen - kein geringerer als Capitan Reypiedra - noch ein alter Intimfeind von Paul E. Pop - ein skrupelloser Gangster, der schon einmal versucht hatte, die Globale Rutschbahn für seine machtgierigen Träume zu mißbrauchen. Allein seine Gegenwart bedeutete allerhöchste Gefahr!