Der alte Shakespeare hätte wahrscheinlich 'Viel Lärm um nichts!' gemurmelt und sich mit Grauen abgewandt, aber allein der Lärm war schon mal einigermaßen beeindruckend, und immerhin gibt's einen eindeutigen Verlierer bei der ganzen Angelegenheit - und der heisst Jonathan Ottersley. Der skrupellose Geschäftsmann - mit Wohnsitz auf der Karibik-Insel Tobago - wollte seinen üppiges Landgut 2000-sicher machen. In diesem Mai nämlich lief ein alter, halbvergessener Pachtvertrag aus, der Ottersley zum Herren der Castara Bay Plantation gemacht hatte, und nun fürchtete der gerissene Unternehmer (nicht ganz zu Unrecht), dass seine Sippschaft - die Trelarneys in Cornwall - ihm diesen Besitz streitig machen könnten. Ein ahnungsloser Außenseiter sollte deshalb alle verbliebenen Unterlagen über den Geheimvertrag von 1925 an sich bringen und möglichst geräuschlos verschwinden lassen - und genau diesen Job sollte Paul E. Pop erledigen. Aber die Sache wurde dann doch ziemlich lautstark, denn nicht nur die Trelarneys fahndeten nach den alten Papieren, sondern auch Ottersleys Stiefbruder Seamus, sowie ein sensationslüsterner Hobby-Archäologe, ein Spezialist der britischen Marine, der Overseas Intelligence Service, und auf einer kleinen Konferenz im cornischen Badeort St. Ives kam dann auch noch ein Vertreter der Regierung von Trinidad & Tobago dazu. Das Ergebnis dieser Bestandsaufnahme war für Ottersley vernichtend: Sein luxuriöser Landsitz hatte ihm nie wirklich gehört: Schon in der Vergangenheit hatte er mit gezinkten Karten gespielt, und von rechts und links wegen gehörte das gesamte Gelände dem Staat, denn die rechtmäßigen Eigentümer hatten es - bei dem ganzen Gemauschel versäumt -, korrekte Grundbucheinträge vornehmen zu lassen. Ottersley selbst hatte sich - gerade noch rechtzeitig - nach Brasilien absetzen können, und es würde Jahre dauern, bis die Auslieferungsanträge bearbeitet wären. Die Trelarneys standen - wegen etlicher Punkte - unter Anklage, denn bei der Suche nach den Papieren hatten sie nicht nur eine denkmalgeschütze alte Zinnmine in die Luft gejagt, sondern auch mehrmals versucht, unseren Helden unterzubringen. Die große Sensation war ausgeblieben, und Seamus O'Tardsley, der ewige Verlierer in dieser alten Familien-Fehde war abermals leer ausgegangen. Seit Jahrzehnten schon hatte er zu beweisen versucht, dass er von seinem Stiefbruder böse übers Ohr gehauen war. Eigentlich hätte ihm der Landsitz auf Tobago zufallen müssen, aber das Vermächtnis seines Vaters Cecil O'Tardsley blieb unauffindbar. Noch wollte Paul die Suche nach der vermeintlichen Geheimkammer allerdings nicht aufgeben.