Da hätte
man fast schon glauben können, Paul E. Pops Abenteuer in Cornwall
wäre beendet gewesen. Der Millionär Jonathan Ottersley,
der unseren Helden losgeschickt hatte, um die verräterischen Papiere
zu beseitigen, hatte eine Bauchlandung hingelegt. Statt seinen üppigen
Landsitz auf Tobago zu sichern, hatte er genau diese Ländereien
verloren. Die cornische Familie der Trelarneys, die mit allen Mitteln
versucht hatte, diesen Besitz an sich zu reißen, saß hinter
Gittern, und unser Mann aus dem Jenseits, der zwischen die Fronten geraten
war, hatte sich gerade noch retten können. Ende gut - alles gut!
Paul hätte geruhsam nach Tobago zurückreisen
können, aber da war auch noch Seamus O'Tardsley - der eigentliche
Verlierer in dieser ganzen Angelegenheit. Eirgentlich hätte ihm die
Castara Bay Plantation zufallen müssen, aber irgendwie war
er immer wieder leer ausgegangen: Sein Stiefbruder Jonathan Ottersley hatte
ihn schon bei seiner Erbschaft übers Ohr gehauen, und die Papiere
seines Vaters, die die Wahrheit ans Tageslicht bringen könnten, waren
verschwunden. Mit den aktuellen Ereignissen war für Seamus das Ende
der Fahnenstange erreicht: Nach allem, was er bereits verloren hatte, wollte
er nun auch das alte Landhaus seiner Eltern verkaufen; er konnte sich den
Unterhalt des wildromantischen Familiensitzes an der Westspitze von Cornwall
einfach nicht mehr leisten. Seamus war dermaßen resigniert, dass
es ihn nicht einmal störte, dass offenbar sein verhaßter Stiefbruder
über einen arabischen Strohmann versucht, Pendeen Manor in
die Finger zu bekommen.
Inzwischen allerdings hatte Paul die richtige
Fährte aufgenommen. Auch Seamus - so vermutete er - hatte etwas zu
verbergen, und ausgerechnet bei Shorty - einem einigermaßen
wirren, meist alkoholisiertem Landstreicher - wurde er fündig. Der
merkwürdige kleine Kerl mit dem Rattengesicht, so scheint es, gehört
ebenfalls zur Familie. Shorty ist vermutlich der uneheliche Sohn von Elaine
O'Tardsley, die bei seiner Geburt verstarb - und damit wäre er
Seamus Halbbruder. Shortys Vater wiederum könnte ein deutscher Wehrmachtsoffizier
sein, der in den letzten Kriegsjahren von Cornwall aus auf die britische
Insel geschleust worden war. Damit wäre dann allerdings bewiesen,
dass die O'Tardsleys tief in einen Fall von Hoch-Verrat verwickelt waren,
der bei dieser endlosen Familiensaga eine wichtige Rolle spielt. Wild entschlossen,
die Wahrheit herauszufinden, hatte Paul den tagelang verschwundenen Shorty
schließlich in einem Pub aufgestöbert. Vielleicht gab es ja
doch noch eine Möglichkeit, die legendäre Kammer zu entdecken,
in der das alte Familienoberhaupt Cecil O'Tardsley vor fast vier
Jahrzehnten die Papiere versteckt hatte, nach denen alle Beteiligten vergeblich
gesucht hatten.