Die Menschen sind ehrgeizig, zerstörerisch und aggressiv. Das wissen
wir selber. Aber so schlimm, wie die “Erste Allianz” es
behauptet, sind wir denn doch nicht: Die Menschheit plant jedenfalls
keinen Überfall auf die “Dunkle Zone”. Ganz im Gegenteil:
Die wenigsten Menschen ahnen auch nur etwas von der Existenz dieses
Zwölf-dimensionalen Kontinuums, in dem all die Fabelwesen zu Hause
sind, die unsere Welt immer wieder mal besucht haben - von den
Zyklopen der Antike bis zu den kleinen grünen Männchen der Gegenwart.
Aber es gibt sie, die Dunkle Zone: Paul E. Pop und sein Kandischer
Feund Charlie Stokes sind blindlings hineingestolpert und wurden dort
prompt zum Spielball einer ausgeklügelten politischen Intrige.
Vor rund zweihundert Jahren hatte die dortige Regierung verfügt, dass
Schluss sein sollte, mit den Ausflügen der Fabelwesen auf die Erde.
Und so wurden die Grenzen immer dichter gemacht, und nur eine
verhältnismäßig kleine Opposition trauerte den guten, alten Zeiten
hinterher, als man sich noch ungeniert unter den Menschen bewegen
konnte.
Mit Pauls und Charlies überraschendem und unfreiwilligem Auftauchen
änderte sich das allerdings: Die beiden waren Wasser auf den Mühlen
einiger Fanatiker, die behaupteten, dass man die Erdbewohner immer und
mit aller Härte unter Kontrolle halten müsste. Die Drahtzieher einer
lang geplanten Palastrevolte stempelten unsere Helden prompt als
Spione ab, losgeschickt, um eine Invasion der “Dunklen
Zone” durchj die Erde vorzubereiten. Mit geschickt gestreuten
Gerüchten konnte eine regelrechte Hysterie erzeugt werden, und die
Regierung wurde davon kalt erwischt: Sie verstrickte sich in
Widersprüche, dementierte und beschwichtigte. Damit war das Kind denn
in den Brunnen gefallen, und so wurden unsere Abenteurer nicht nur von
den Milizen der Allianz gejegt, sondern auch von regulären
Sicherheitstrupps.
Paul und Charlie verdankten es nur Rimski, dem seltsamen Einhorn,
seiner Schwester Cornetta und dem schakalköpfigen Preston, dass sie
immer noch auf freiem Fuß waren. Aber da stand Rimski ganz zu seinem
Wort: Er hatte die beiden in diese vertrackte Situation hinein
gebracht, und er wollte sie auch wieder herausbringen. Das allerdings
war leichter gesagt als getan, denn hinter der brodelnden Unruhe
steckte eine wirklich heimtückische Affäre, die bereits einem
angegrauten Politiker das Leben gekostet hatte. Einer der Drahtzieher
dieses Putschversuches war der ehrgeizige Innenminister Tulander, doch
hinter ihm verbarg sich noch eine weitere Persönlichkeit. Und
ausgerechnet diese graue Eminenz müssen Paul und seine Freunde in eine
Falle locken, um endlich auf die Erde zurückkehren zu können.