Mit dem Beginn des neuen Reiseberichts sind wir wieder einmal in
Charlotteville - in diesem kleinen Ort am Ende der Windward Road, auf
der Karibikinsel Tobago. Dort - am westlichen Ortsausgang, zwischen
einem goldgelben Strand und dem immergrünen Regenwald, liegt das Old
Pirate's Inn, seit rund zehn Jahren die Heimat von Paul E. Pop und
Rita Stefanidis. Mit großem Einsatz und einer gehörigen Portion Glück
- haben sie und ihre Freunde Ophelia, Marco und Nuts - die einstige
Schmuggler-Kaschemme in ein gut funktionierendes Restaurant
verwandelt. Und inzwischen wirft der Laden genug ab, um sie auch über
die eher flauen Monate der regenzeit zu bringen.
In Pauls letztem Reisebericht - “Pop auf der Palme” - war
die lauschige Strandkneipe allerdings knapp am Desaster
vorbeigeschrammt: George Lynch - ein zwielichtiger Geschäftsmann von
einer entfernten Nachbarinsel - hatte versucht, den Laden in den Ruin
zu treiben, allerdings nicht etwa “auf eigene Rechnung”,
sondern im Auftrag undurchsichtiger, einflussreicher Hintermänner.
Wieso? Weshalb? Warum? Das hatte Lynch unseren Helden nicht verraten;
er hatte nur angedeutet, dass dieser Feldzug etwas mit Pauls
Abenteuern zu tun hatte - mit den Geschichten, die hier allwöchentlich
im Radio verlesen werden. Irgendwer wollte da - buchstäblich - um
jeden Preis verhindern, dass Geheimnisse ausgeplaudert wurden. Jemand
fürchtete um seinen Ruf, seine Macht und seinen Einfluss.
Diese Bedrohung war nicht vorüber, nachdem George Lynch seinen Kampf
gegen das Old Pirate's Inn aufgegeben hatte. Ein Damokles-Schwert
schwebte über dem Laden, und natürlich setzte unser Held einiges
daren, mehr über seine unsichtbaren Feinde zu erfahren. Schließlich
brach er sogar das lange Schweigen mit Dr. Hallström, einem alten
Freund, mit dem es ein paar folgenschwere Missverständnisse und
Spannungen gegeben hatte. Hallström war nicht nur ein renommierter
Physiker an der Universität von Göteborg, sondern auch eines der
illustren Mitglieder des Auriga-Zirkels - ein wisssenschaftlicher
Geheimbund, der mit viel Aufwand einige der größten Geheimnisse der
Menschheit bewahrt - und das bereits seit etlichen Jahrhunderten.
Es schien, als ob Hallström ahnte, wer hinter den Attacken auf Paul
und das Old Pirate's Inn stecken könnte. Seine Antwort allerdings war
merkwürdig: Unter einem fadenscheinigen Vorwand wand er sich aus dem
Telefongespräch mit unserem Helden und schickte stattdessen ein
Päckchen in die Karibik, darin - gut getarnt - eine scheinbar
unverfängliche CD. Der Inhalt jedoch war geschützt - und natürlich
hatte Paul keine Ahnung, wie das Passwort lautete.