Im letzten Dezember konnte sich der Calypso-Detektiv Paul E. Pop zurückziehen und sich wieder ganz seinen alltäglichen Aufgaben im lauschigen Strand-Restaurant des Old Pirate's Inn widmen. Der tragische Todesfall - oder vielmehr: der kaltblütige Mord am alten Bo Calliste - war aufgeklärt. Die eigentlichen Mörder konnten zwar nicht gefasst werden, aber der Drahtzieher der ganzen Affäre wanderte wenigstens ins Gefängnis, und die Aufklärung dieses brisanten Falls erzeugte ein regelrechtes Erdbeben in der Politik und der Wirtschaft der kleinen Inselrepublik von Trinidad & Tobago.
Aber das alles sollten andere in Ordnung bringen: Es hatte nichts mehr mit Paul, Rita, Ophelia, Marco oder Nuts zu tun. Die hatten schließlich auch ganz andere Sorgen, denn Ende des letzten Jahres begann wieder einmal die “Hot Season” auf ihrer karibischen Insel: Die vier Monate, in denen die Hotels ausgebucht und Kneipen und Restaurants gut gefüllt sind. Erst Anfang April konnten sie allmählich wieder durchatmen und sich wieder ein oder zwei faule Stunden in der Hängematte leisten. Aber kaum hatten sie sich wohlig in der Mittagshitze ausgestreckt, tauchte eine neue Unwägbarkeit am Horizont auf - in Form von drei großen blau-grünen Segeln: Die altmodische Yacht 'Turquoise' hielt direkt auf den Strand von Charlotteville und den kleinen Steg des Old Pirate's Inn zu: Am Steuerruder der einzigartige Professor Jacques Flostre: ein guter, alter Freund der Familie; ein sonniger Liebhaber alter karibischer Swing-Platten; der einstige Chef der alten, geheimnisumwitterten Auriga-Gruppe, und in der Regel der Vorbote eines neuen aufreibenden Abenteuers.
Wann immer Paul und Flostre zusammen getroffen waren, hatte der alte Herr unseren Helden in bedrohliche Affären verwickelt. Und natürlich hatte der Mann aus dem Jenseits auch bei dieser Begegnung geargwöhnt, dass es wieder mal um einen dieser scheußlichen Aufträge gehen könnte, zu denen er sich noch nie freiwillig gemeldet hatte. Aber der Professor hatte gleich abgewinkt: Er wollte einfach nur Urlaub machen und dabei seine besten Freunde besuchen, ausspannen und die Kochkünste von Ophelia sowie den schweren, alten Rum aus Nuts Giftschrank genießen. Nicht einmal das Gästezimmer des Old Pirate's Inn wollte er beanspruchen: Die Turquoise, die Holzyacht, die ganz im Stil der Fünfziger Jahre restauriert worden war, würde Flostre ein komfortables Quartier bieten; er wollte niemand zur Last fallen, sondern einfach nur das langsame und entspannte Leben am Südost-Ende der Karibik genießen. Und das wollte ihm natürlich niemand verwehren.