1518: Martin Luther wird in Augsburg wegen Ketzerei angeklagt und verweigert den Widerruf. Grijalva entdeckt Mexiko. Die Portugiesen fassen auf Ceylon Fuß. Und vor der Küste Südamerikas sucht eine englische Brigg unter Captain Simon Bosworth nach dem sagenhaften Land El Dorado. Letzteres hätte eigentlich gar nicht passieren dürfen: Die Legende von El Dorado war eigentlich erst hundert Jahre später dran. Aber eine Gruppe von verirrten Zeitreisenden hatte den Seeleuten den Floh von dem 'goldenen Land' ins Ohr gesetzt - nicht etwa, weil sie auf Schatzsuche gehen wollten, sondern weil sie ein Schiff brauchten, das sie bis zur Mündung des Amazonas transportieren mußte. Zu diesen Sieben Irrläufern gehörten auch P.E.P., seine Freundin Rita Stefanidis, sowie der berühmte Professor Flostre, und als sie die englischen Matrosen endlich überredet hatten, sie südwärts zu transportieren, hatten sie schon geglaubt, daß alle ihre Probleme gelöst wären: Irgendwo in den Sümpfen des Amazonas-Delta sollte sich nämlich ein Einstieg in das unergründliche Raum-Zeit-System befinden, daß ihnen eine Rückreise in ihre Heimatzeit ermöglichen sollte. Aber natürlich kam - wieder einmal - etwas dazwischen: Zuerst lief das Schiff in eine hartnäckige Flaute - und tagelang kamen sie ihrem Ziel um keinen Meter näher, und dann kreuzten drei portugiesische Fregatten ihren Weg - und die hielten nun überhaupt nichts davon, daß sich Engländer in ihren Gewässern herumdrückten. Das englische Schiff mußte sich ans Ufer zurückziehen und wurde tagelang von den rundum überlegenen Portugiesen belagert. Und die Mannschaft fragte sich allmählich, ob es wirklich eine gute Idee war, sich zu der Suche nach diesem Goldland beschwatzen zu lassen. Paul und seine Begleiter konnten das Vertrauen der Crew nur durch eine Verzweiflungstat zurückgewinnen - und so ließen sie sich eines Abends, in einem großen Baum versteckt, den Portugiesen entgegentreiben. Und abermals funkte ihnen das Wetter dazwischen: In einem tropischen Unwetter verloren sie die Orientierung, und als sich die Regenfront verzogen hatte, waren sie bereits viel zu weit aufs offene Meer abgetrieben. Nur noch schwimmend konnten Paul und Rita die Fregatten erreichen , und im Schutz der Dunkelheit gelang es ihnen, mit Hilfe fremdartiger Energiewaffen, Löcher in die drei Rümpfe zu bohren. Sobald die Portugiesen Segel setzten würden sie mit einem kräftigen Wassereinbruch kämpfen müssen - und damit konnten sie die langsame englische Brigg kaum verfolgen. Allerdings tauchte ein neues Problem auf: Die Sabotage wurde entdeckt, und Paul & Rita konnten den Portugiesen nur dadurch, entkommen, daß sie sich aufs offene Meer treiben ließen.