So wie's aussieht, war Sir Walter Raleigh nicht der erste Engländer, der auszog, um das goldene Land 'Eldorado' zu finden. Schon einhundert Jahre vorher - nämlich 1518 - war einen Brigg unter Captain Simon Bosworth vor der Küste Südamerikas unterwegs um das geheimnisvolle Königreich des 'Goldenen Mannes' im Hinterland des Amazonas-Becken zu finden. Mit an Bord waren die sieben Abenteurer, die der Mannschaft diesen Floh erst ins Ohr gesetzt hatten, nämlich in erster Linie Professor Jacques Flostre, P.E.P., Rita Stefanidis, Armin & Lydia Schuricke, sowie Bheki & Mira, zwei verschreckte Mi'Akner die sich händeringend nach ihrer Welt zurücksehnten. Noch mehr wollten allerdings alle Sieben in ihre Zeit zurückkehren, denn sie waren vollkommen schuldlos ins frühe 16. Jahrhundert geschleudert worden - oder zumindest ziemlich schuldlos, aber das war eine andere Geschichte. Die 'Legende von El Dorado', die Flostre in den verlockendsten Tönen erzählt hatte, war nur ein Trick gewesen, um die Mannschaft der 'Flying Fish' dazu zu überreden, mit ihnen in Richtung Amazonas zu segeln. Dort nämlich hofften unsere Helden, ein Portal der 'Globalen Rutschbahn' zu finden - eine Art Hintertür der Raum- und Zeitdimension durch die sie in unser Jahrhundert zurückkehren wollten. Aber leider lief die Überfahrt nicht so problemlos, wie es sich die beteiligten vorgestellt hatten. Schon kurz nach ihrem Aufbruch von der Karibik-Insel Tobago geriet die Brigg in eine totale Flaute. Und obwohl damals - 1518 - die neue Welt gerade erst entdeckt worden war und somit erst recht wenige Schiff die fremden Küsten erkundeten, trieben ihnen auch noch drei gut bewaffnete portugiesische Fregatten über den den Weg. Und die Portugiesen sahen es überhaupt nicht gern, daß da ein paar Engländer in ihrem Terrain wilderten. In letzter Minute konnte die 'Flying Fish' noch gut geschützt in eine versteckte Flußmündung bugsiert werden. Aber die Portugiesen griffen an, mit Ruderbooten, Vorderladern und Musketen - und vermutlich hätten sie auch die Engländer und unsere sieben Abenteurer überrannt, wenn nicht der schlitzohrige Captain Bosworth eine der fortschrittlichen Waffen der Mi'Akener gestohlen hätte. Als er seine Felle davonschwimmen sah, feuerte er los und versenkte ein portugiesisches Freiboot. Die Mannschaft konnte sich retten, und die verblüfften Angreifer zogen sich - wenigstens vorläufig - zu ihren Fregatten zurück. Gewonnen war dadurch jedoch nur eine kleine Atempause: Die Portugiesen waren den Engländern in jeder Hinsicht überlegen. Und eine Flucht unserer sieben Abenteuer durch die Urwälder und Sümpfe von Guyana schien fast ausgeschlossen.